Info zur Heinzcon
Wann und wo?
Verhaltensregeln
Weitere Infos
Wann und wo
Weiter geht es 2022
wieder Anfang März
Weitere Informationen folgen im Laufe des Jahres.
Verhaltensregeln
- Seid nett, freundlich und höflich. Wir möchten hier einen respektvollen Umgang untereinander haben. Also verhaltet euch bitte dementsprechend.
- Macht keine Bemerkungen (auch Witze), die soziale Dominanzstrukturen propagieren (in Bezug auf Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Behinderung, Aussehen, Herkunft, Alter oder Religion), und in diesem Sinne als anstößig oder beleidigend empfunden werden können. Dies gilt in gleichem Maße auch für eure Nicknames und Avatare auf allen Plattformen der Veranstaltung.
- Schüchtert niemanden ein, absichtlich oder bewusst. Das Gleiche gilt für Verfolgung oder Stalking
- Macht keine Screenshots, Ton- oder Videaufnahmen ohne explizite Einwilligung aller Beteiligten. Falls ihr während eines Workshops, einer Lesung oder Ähnlichem Mitschnitte machen möchtet, fragt vorher um das Einverständnis aller – und respektiert es, falls jemand nein sagt
- Lasst die Anderen ausreden. Andauerndes Unterbrechen und ins Wortfallen während Workshops oder in Spielrunden ist lästig und stört alle, besonders in Discord-Sessions. Lasst die Anderen ausreden und zu Wort kommen
- Spamt bitte nicht. Vermeidet die Nutzung von unverhältnismäßigen Nachrichten, Bildern, Formatierungen, Emojis, Befehlen und @-Erwähnungen.
- Keine Belästigungen, Missbrauch oder Beleidigungen
- Kein rassistischer, sexistischer, Anti-LGBTQ+ oder anderer beleidigender Content.
- Kein pornografischer, NSFW oder anderweitig auffälliger Content.
- Postest du fremden Content, erwähne bitte auch den Autor bzw. Urheber, wenn dieser nicht schon ersichtlich ist. ( So wie wir an dieser Stelle erwähnen, dass wir hier Teile der Serverregeln von Pegasus nutzen – Credits gehen raus an Clemens, vielen Dank!) Keine Fake-Accounts oder Trolle (außer als Charaktere in Game).
- Diese Regeln halten sich an den gesunden Menschenverstand und sind nicht allumfassend, die Nutzung von Lücken oder Grauzonen zur Verletzung dieser Regeln wird ebenfalls zu Konsequenzen führen.
- Helft dabei, die oben genannten Regeln durchzusetzen und macht andere darauf aufmerksam, sich an die Regeln zu halten, falls ihr einen Verstoß bemerkt
- Darüber hinaus gelten die Community-Richtlinien der entsprechenden Plattform:
Discord https://discordapp.com/guidelines
AltspaceVR https://help.altvr.com/hc/en-us/articles/115003528793-AltspaceVR-Community-Standards
Twitch https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/community-guidelines/
- Gönnt der Con-Orga und den Gästen ihren Feierabend und ihre Mittagspause. Auch wenn man private Nachrichten jederzeit an jede*n schicken könnte: Wartet, bis der- oder diejenige wieder online auf dem Server auftaucht.
Klärendes Gespräch mit den Veranstaltern
Mündlich Verwarnung
Ausschluss von der Veranstaltung ohne Rückerstattung etwaiger Kosten
Hinzuziehen der Polizei oder anderer Behörden
Ein Wort zu Safety Tools
Auf der Heinzcon bemühen wir uns stets um einen wertschätzenden Umgang miteinander. Dazu gehören neben den Bemühungen um eine inklusive Sprache auch Hilfsmittel, die einen sicheren und klaren Umgang mit Inhalten erleichtern.
Unsere Runden wurden von den Spielleitungen mit Triggerwarnungen versehen und auf der Con selbst steht an jedem digitalen Spieltisch eine X-Card-Funktion zur Verfügung.
Solche Hilfsmittel sind aber vielleicht nicht allen Spielenden und Spielleitungen bekannt, daher möchten wir euch hier gerne ein paar Quellen verlinken. Dort findet ihr weitergehende und vertiefende Informationen zu diesen Techniken.
Speziell zur X-Card
Das Konzept der X-Card basiert auf diesem Text von John Stavropoulos: http://tinyurl.com/x-card-rpg
Dazu gibt es inzwischen auch eine deutsche Übersetzung: https://tinyurl.com/xkarterollenspiel
Beide Texte basieren auf der Lizenz CC-BY-SA John Stavropoulos
Überblick aller Tools
Die Tools von The Gauntlet stellen aktuell den Standard in diesem Bereich dar: https://www.gauntlet-rpg.com/tools-of-the-table.html
Mitglieder der 3W6-Community haben diese Tools auf Deutsch zusammengetragen: https://docs.google.com/document/d/1n4vYT-05o2cyD4GtzON8k4OEXc2DlYuNmZvhQA9cwVg/edit
Kontakt
Ihr erreicht uns über die Formulare im Footer, für Anfragen auf die ihr Antwort möchtet nutzt die klassische Kontaktaufnahme wenn ihr gerne Anonym (Soweit man das im Internet eben ist) bleiben möchtet, z.B. um Verstöße gegen die Verhaltensregeln zu melden steht euch während der Veranstaltung auch die Anonyme Kontaktaufnahme zur Verfügung.